→ Archiv auf planet Marx (vormals proletarische Plattform)

 Kommunismus : Offenes Kommunistisches Forum (OKF) Hamburg

Das OKF stellt sich vor
DIN A4, 2 Seiten
Das OKF stellt sich vor.pdf
Adobe Acrobat Dokument 22.8 KB
Katalog zu den Materialien
DIN A4, 19 Seiten
Katalog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 335.4 KB
Materialsammlung 7.3 (19.03.1997)
DIN A4, 31 Seiten
OKF - Materialsammlung 7.3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 693.0 KB
Materialsammlung 7.7 (20.05.1997)
OKF - Materialsammlung 7.7.pdf
Adobe Acrobat Dokument 927.7 KB
gesammelte Materialien des OKF
OKF.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 3.8 MB
Materialsammlung 5.7a (22.11.1996)
DIN A4, 27 Seiten
OKF - Materialsammlung 5.7a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Materialsammlung 5.7b (22.11.1996)
DIN A4, 30 Seiten
OKF - Materialsammlung 5.7b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.2 MB
Materialsammlung 7.10 (22.07.1997)
DIN A4, 21 Seiten
OKF - Materialsammlung 7.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 844.8 KB

Streit im OKF um den Tauschwert
DIN A4, 14 Seiten
Streit im OKF um den Tauschwert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 599.3 KB
DD: Kim Holland Retour
DIN A4, 3 Seiten
Kim Holland Retour.pdf
Adobe Acrobat Dokument 475.3 KB

Nicht seine Kritik der politischen Ökonomie lieferte Marx den Schluss auf jenes „revolutio-näre Subjekt“ namens „Prole-tariat“ – herleiten lässt sich aus ihr nichts dergleichen –, son-dern genau andersherum be-gründete die schiere Evidenz des Daseins und Wirkens die-ses Subjekts allererst eine Kritik der politischen Ökonomie, die das Kapital als „Durchgang“ hin zur menschlichen Gesellschaft diagnostiziert. Striche man da-gegen aus der Marxschen Di-agnose dieses einzige wahrhaft historisch-subjek­tive Moment darin aus, bliebe von ihr nur das Attest eines unaufhaltsa-men Verhängnisses.(*)

Wertkritischer Exorzismus
Hässlicher Deutscher
Finanzmarktkrise